Tobias Bärtsch (*1993), aufgewachsen in Wangs, ist ein schweizerisch-polnischer Künstler und Schriftsteller, der in Zürich lebt und arbeitet. Er studierte 2020 bis 2022 an der Zürcher Hochschule der Künste Fine Arts (Master) und 2016 bis 2019 Ästhetische Theoriepraxis und Language (Bachelor). 2024/25 war er in der Gruppenausstellung Heimspiel – Uncanny Unchained in der Kunst Halle Sankt Gallen vertreten. Als interdisziplinärer Künstler arbeitet er mit verschiedenen Medien. Oft beginnen seine künstlerischen Projekte mit Texten. Er erforscht das Zeitalter der Fragmentierung und dessen Einfluss auf die Identitätsbildung. Aktuell arbeitet er gemeinsam mit der Künstlerin und Autorin Rachel TonThat an einer Anthologie von Übersetzungen und Neuinterpretationen von Sagen und Erzählungen aus dem Sarganserland ins Englische. Durch die Kombination von historischen Texten, wissenschaftlichen Analysen und künstlerischen Beiträgen soll das kulturelle Erbe dieser Region auf neue Weise zugänglich und die Bedeutung der Bewahrung erfahrbar gemacht werden.
Website: www.tobiasbaertsch.net
Nominiert vom Kanton St.Gallen